|
|
COR-SM29
|
Berlin
|
474.00 CHF
|
|
|
Berlin
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM29 |
Preis: | 474.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 830 |
Höhe (mm): | | 690 |
Massstab: | | 1:40 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
BerlinBrandenburger Fregatte des 17. Jahrhunderts Die Fregatte Berlin war eines der ersten Charterschiffe, das die Marine von Brandenburg dem Erbprinzen Friedrich Willhelm zur Verfügung stellte. Die "Berlin" wurde 1674 in Seeland gebaut und stand bis 1688 in den Diensten der Brandenburgischen Flotte. Das Modell ist dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden; hervor sticht dabei vor allem die Gestaltung der Heckverzierungen, die aus vergoldetem Gussmetall hergestellt wurde. Der Rumpf wird auf Spanten gefertigt, die dann mit Edelholz beplankt werden. Zum Umfang des Bausatzes, bei dem sämtliche Teile bereits vorgeschnitten sind, gehören zahlreiche Zubehörteile ebenso wie 4 detaillierte Konstruktionspläne, die das Modell massstabgetreu wiedergeben. Im umfangreichen Handbuch finden sich ausserdem verschiedene Skizzen und Fotografien zur Dokumentation des Modells. Technische Daten: Länge: 830 mm Höhe: 690 mm Massstab: 1:40 | 
|
|
|
|
|


|
|
|
|
COR-SM41
|
Endeavour
|
310.00 CHF
|
|
|
Endeavour
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM41 |
Preis: | 310.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 750 |
Höhe (mm): | | 650 |
Massstab: | | 1:50 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
EndeavourEnglische Mast-Brigg von 1768 Die "Endeavour" ist das erste Entdeckungsschiff, über dessen Ursprünge wir heute ziemlich sichere Daten haben. Als das Schiff am 26. August 1768 unter dem Kommando des berühmten James Cook vor Plymouth die Anker lichtete, befanden sich 94 Personen an Board, darunter Offiziere und Besatzung, aber auch Gelehrte. Bevor das Schiff jedoch von der Britischen Admiralität erworben wurde, war es unter dem Namen "Earl of Pembroke" als Kohlen-Transportschiff zwischen England und Skandinavien eingesetzt. Die Admiralität nahm verschiedene Veränderungen an dem Schiff vor, um es für Forschungszwecke umzurüsten: So wurden de Bemastung vollständig überarbeitet, der Rumpf verstärkt und längs der Bordwand Geschütze angebracht. Der Bausatz enthält alles, was für die Realisierung dieses dekorativen Modells erfoderlich ist. Technische Daten: Länge: 750 mm Höhe: 650 mm Massstab: 1:50 | 
|
|
|
|
|


|
|
|
|
COR-SM19
|
Flying Fish
|
199.00 CHF
|
|
|
Flying Fish
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM19 |
Preis: | 199.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 745 |
Höhe (mm): | | 585 |
Massstab: | | 1:50 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
Flying FishAmerikanischer Schooner von 1860 Von dem bekannten Schiffsbauer Jeremiah Burham geplant, lief die "Flying Fish" 1860 in Essex/Massachusetts vom Stapel. Über zwanzig Jahre lang war sie das repräsentative Schiffe der Klasse "Market Schooner". Dank ihres besonderen Bautyps und ihrer grossflächigen Besegelung gehörte die "Flying Fish" zu den schnellsten Fangschiffen der Flotte von Gloucester: Damit konnte sie in wahrer Rekordzeit den frischen Fangfisch von den berühmten Banks in die Häfen transportieren, was natürlich den Verkauf und den Gewinn erheblich steigerte. Die Anordnung der Aufbauten blieb über Jahre hinweg unverändert und folgte einer strengen Tradition, was übrigens auch für die Lackierung galt. Über die genaue und zuverlässige Dokumentation hinaus ist die neue graphische Darbietung der Konstruktionspläne eine interessante Besonderheit unseres Bausatzes. Technische Daten: Länge: 745 mm Höhe: 585 mm Massstab: 1:50 | 
|
|
|
|
|


|
|
|
|
COR-SM23
|
H.M.S. Victory
|
494.00 CHF
|
|
|
H.M.S. Victory
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM23 |
Preis: | 494.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 1035 |
Höhe (mm): | | 715 |
Massstab: | | 1:98 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
H.M.S. VictoryEnglisches Schiff ersten Ranges von 1805 Das Admiralsschiff "H.M.S. Victory" ist untrennbar mit der Schlacht bei Trafalgar - die wohl berühmteste Seeschlacht der modernen Geschichte - am 21. Oktober 1805 verbunden, bei der die englische Flotte unter dem Kommando von Admiral Lord Nelson gegen die französisch-spanische Armata zu kämpfen hatte. Bis ins Kleinste restauriert und in den Originalfarben gehalten, wurde die Vicory später im Museum umgewandelt und steht bei Portsmouth in einem trocken gelegten Hafenbecken zur Besichtigung offen. Unsere Nachbildung besticht durch die originalgetreue Nachbildung der Decksaufbauten und der Bordwände; ferner konnten wir uns bei der Realisierung des Mastwerks auf die britischen Originalpläne stützen. Technische Daten: Länge: 1035 mm Höhe: 715 mm Massstab: 1:98 | 
|
|
|
|
|


|
|
|
|
COR-SM17
|
La Couronne
|
468.00 CHF
|
|
|
La Couronne
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM17 |
Preis: | 468.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 805 |
Höhe (mm): | | 615 |
Massstab: | | 1:100 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
La CouronneFranzösisches Segelschiff von 1636 Die "Couronne" war das erste Schiff, das vollständig in Frankreich konzipiert und gebaut worden war: Auf Betreiben des Kardinals Richelieu hin wurde die Federführung dem berühmten Schiffsbaumeister Charles Morier di Dieppe übertragen. Die "Couronne", 1636 auf der Werft von La Roche Bernard vollendet, gehörte ohne Zweifel zu den beeindruckensten Segelschiffen ihrer Zeit. Besonderer Wert wurde auf den Schmuck des Schiffes gelegt, zu der Künstler und Schnitzer von Rang und Namen ihren Beitrag leisteten. Bei unserem Bausatz greifen wir auf das bewährte System mit Spanten und Doppel-Beplankung zurück, wobei ausschliesslich hochwertige Edelhölzer verschiedener Sorten Verwendung finden. Wie stets bei Corel sind viele Bauteile bereits vorgeschnitten, die Konstruktionspläne besonders detailgetreu und mit zahlreichen perspektivischen Skizzen und Explosionszeichnungen in Originalgrösse ausgestattet. Technische Daten: Länge: 805 mm Höhe: 615 mm Massstab: 1:100 | 
|
|
|
|
|


|
|
|
|
COR-SM58
|
Neptun
|
365.00 CHF
|
|
|
Neptun
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM58 |
Preis: | 365.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 560 |
Höhe (mm): | | 615 |
Massstab: | | 1:90 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
NeptuneSchlachtschiff, bewehrt mit 58 Kanonen Ausgehendes 17. Jahrhundert. Vor dem Hintergrund zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen mit Schiffen der niederländischen Kriegsflotte begann man zum Ende des 16. Jahrhunderts hin damit, Kriegsschiffe in Klassen zu unterteilen; gleiches galt insbesondere auch für die Linienschiffe, die man aufgrund der Bewehrung nach logischen Kriterien klassifizierte. Dieses eindrucksvolle Modell Neptune konnte auf der Grundlage von Darstellungen und Modellen der einstigen Werft originalgetreu nachgebildet werden, die im Schifffahrtsmuseum von Greenwich aufbewahrt werden. Es handelt sich um ein Kriegsschiff des dritten Ranges (55/60 Kanonen), das am 2. Juli 1692 an der Schlacht von La Hougue beteiligt war: Die englische Flotte unter dem Kommando des Admirals Rooke brachte der französischen Seestreitmacht unter Admiral Tourville eine empfindliche Niederlage bei. Wie zahlreiche Schiffe derselben Epoche, erfuhr auch die Neptune im Laufe der Jahre grundlegende Umbauten: So verschwand der ursprüngliche Bugsprietmast, während am Bugspriet eine Klüverstange wurde. Hinzu kamen ausserdem die Stangen für die Ausleger sowie die Rahen für die Bramsegel an den Grosstoppmasten. Die Neptune des Mailländer Bausatzspezialisten "Corel" ist die originalgetreue Nachbildung im Massstab 1:90 eines klassischen englischen Segelschiffs mit starker Bewehrung - namentlich 58 Kanonen - von denen 26 auf dem Unterdeck, 24 auf dem Hauptdeck und weitere 8 auf dem Hecksaufbau in Position gebracht werden konnten. Besonders schmuck und gefällig wirkt die Neptune ganz bestimmt aufgrund ihrer reichhaltigen Verzierung. Sie darf wohl als eine der letzen britischen Schiffe ihrer Epoche gelten, die so reich verziert waren. Technische Daten: Länge: 560 mm Höhe: 615 mm Massstab: 1:90 | | 
|
|
|
|
|


|
|
|
|
COR-SM13
|
Wasa
|
560.00 CHF
|
|
|
Wasa
|
|
|
Hersteller: | Corel |
Artikel-Nr: | COR-SM13 |
Preis: | 560.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Fortgeschritten |
Antriebsart: | | Ohne |
Länge (mm): | | 890 |
Höhe (mm): | | 700 |
Massstab: | | 1:75 |
Lieferumfang: | | Bausatz inklusive Beschlag |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
WasaSchwedisches Segelschiff aus dem 17. Jahrhundert Der Bau des prachtvollen Schiffes war 1625 nach den Plänen des holländischen Schiffsbauers Henrik Hybertson aufgenommen worden; jedoch war ihm ein tragisches Schicksal beschieden: Die "Wasa", mit 64 Kanonen bestücktes königliches Segelschiff aus Schweden, lief in der Reede von Stockholm noch am gleichen Tag des Stapellaufs, nämlich am 10. August 1628, auf Grund: Ursache war eine mächtige Windbö, die das Schiff in beängstigende Neigung brachte, worauf Wasser durch die offenen Luken einbrach und das Schiff zum Endsetzen der Anwesenden 35 m tief im Wasser versank! Verschiedene Einzelteile wie Feuergeschütze hatte man zwar schon früher an die Wasseroberfläche bringen können, aber erst 1956 gelang es, den Rumpf vollständig zu bergen. Das Schiff wurde dann komplett rekonstruiert und restauriert und ist heute in dem eigens eingerichteten "Wasa-Museum" von Stockholm zu bewundern. Technische Daten: Länge: 890 mm Höhe: 700 mm Massstab: 1:75 | 
|
|
|
|
|


|
|
|