|
|
DER-HC2510
|
Hacker Feuerlöschboot
|
60.60 CHF
|
|
|
Hacker Feuerlöschboot
|
|
|
Hersteller: | D-Power |
Artikel-Nr: | DER-HC2510 |
Preis: | 60.60 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Einsteiger |
Antriebsart: | | Elektro |
Länge (mm): | | 500 |
Breite (mm): | | 143 |
Höhe (mm): | | 200 |
Antrieb: | | 2S1P-Lipoly 7.4 V / 2200 mA |
Funktionen: | | R,M,SF |
Ausführung: | | R:K/D:H |
Lieferumfang: | | Bausatz ohne Antrieb |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
Hacker Feuerlöschboot | | Technische Daten: | | Länge (mm): | | 500 | Breite (mm): | | 143 | Höhe (mm): | | 200 | Material: | | Kunststoff und Holz | RC-Funktionen: | | Ruder, Motor und Sonderfunktionen |
|
Ein Löschboot ist die allgemeine Bezeichnung für Wasserfahrzeuge, die speziell für Zwecke der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes oder vergleichbarer Institutionen ausgerüstet und besetzt sind. Bei diesen Arbeitsschiffen ist eine feuerwehrtechnische Beladung üblich, die meistens auf die Bekämpfung eines Brandes von der Wasserseite aus abzielt. Dazu sind unter anderem leistungsstarke Feuerlöschmonitore vorhanden. Der Bausatz des Feuerlöschboot ist bestens für Einsteiger und Modellbauer mit wenig Erfahrung geeignet. Der Schnellbausatz beinhaltet alle Teile die zum Aufbau benötigt werden. Der Rumpf ist aus hochwertigen PSH - Kunststoff hergestellt. Alle Decks.- und Aufbauteile sind aus lasergeschnittenen Holz, welche eine sehr gute Passgenauigkeit aufweisen. Im Schnellbausatz sind bereits viele Beschlagteile, die Antriebswelle mit Stevenrohr, Schiffsschraube und Ruder enthalten. RC-Funktionen: Ruder, Motor und Sonderfunktionen. Benötigtes Werkzeug und Werkstoffe (nicht im Lieferumfang enthalten): - Modellbaumesser
- Schleifpapier
- CA Kleber Aktivatorspray
- UHU Allplast
- Holzleim
- Sprühlack Streichfarben
Benötigtes Zubehör für Fahrbetrieb (nicht im Lieferumfang enthalten): - Antriebsset D-Power AL 28-14 + Wave 25A Regler
- Lenkservo D-Power AS-220BB MG
- Fernsteuerung mit mindestens 2 Kanälen
- Akku NiMH 7,2V mit mindestens 2200mah
- Ladegerät
|
|
|
Zubehör:
|
show
|
|
|
|
|
|


|
|
|
|
DER-HC2502
|
Hacker St George Küstenschutzschiff 1:48
|
731.00 CHF
|
|
|
Hacker St George Küstenschutzschiff 1:48
|
|
|
Hersteller: | D-Power |
Artikel-Nr: | DER-HC2502 |
Preis: | 731.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Einsteiger |
Antriebsart: | | Ohne / Elektro |
Länge (mm): | | 1200 |
Breite (mm): | | 236 |
Höhe (mm): | | 415 |
Massstab: | | 1:48 |
Antrieb: | | 3S1P-Lipoly 11.1 V / 4000 mA |
Funktionen: | | S,M,SF |
Ausführung: | | R:K/D:H |
Lieferumfang: | | Bausatz ohne Antrieb |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
Hacker St George Küstenschutzschiff 1:48 | | Technische Daten: | | Länge (mm): | | 1200 | Breite (mm): | | 236 | Höhe (mm): | | 415 | Massstab: | | 1:48 | Material: | | Kunststoff und Holz | RC-Funktionen: | | Ruder, Motor und Sonderfunktionen |
|
St George Küstenschutzschiff Das St George Cape Class Patrol Boot ist ein Patrouillenboot der australischen Küstenwache, das im Jahr 2013 von der Werft AUSTAL hergestellt wurde. Der Bausatz im Maßstab 1:48 beinhaltet alle Teile die zum Aufbau benötigt werden. Der Rumpf ist aus hochwertigen PSH - Kunststoff hergestellt. Alle Decks.- und Aufbauteile sind aus lasergeschnittenen Holz, welche eine sehr gute Passgenauigkeit aufweisen. Im Bausatz sind bereits viele hochwertige Beschlagteile, die Antriebswellen mit Stevenrohren, Schiffsschraube und Ruder enthalten. Antrieb, RC Ausrüstung, Farben und Klebstoffe sind NICHT im Lieferumfang enthalten. RC-Funktionen: Ruder, Motor und Sonderfunktionen. Benötigtes Zubehör für Fahrbetrieb (nicht im Lieferumfang enthalten): - Antriebsset SPRINT BOAT 600/12V
- Lenkservo D-Power AS-225BB MG
- Fernsteuerung mit mindestens 4 Kanälen
- Akku LiPo 11,1V mit mindestens 4000mah
- Ladegerät
|
|
|
|


|
|
|
|
GRA-2027.V2
|
Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben, Bausatz 1:20
|
651.00 CHF
|
|
|
Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben, Bausatz 1:20
|
|
|
Hersteller: | Graupner |
Artikel-Nr: | GRA-2027.V2 |
Preis: | 651.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Bausatz |
Voraussetzung: | | Einsteiger |
Antriebsart: | | Elektro |
Länge (mm): | | 1150 |
Breite (mm): | | 300 |
Höhe (mm): | | 640 |
Verdrängung (g): | | 10000 |
Massstab: | | 1:20 |
Antrieb: | | 12 V Bleiakku |
Funktionen: | | R,M,SF |
Ausführung: | | R:G/D:K |
Lieferumfang (g): | | Bausatz mit Antrieb |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben, Bausatz 1:20 | | Technische Daten: | | Länge (mm): | | 1150 | Breite (mm): | | 300 | Höhe (mm): | | 640 | Gewicht (g): | | 10000 | Massstab: | | 1:20 | Material: | | GFK und Kunststoff | RC-Funktionen: | | Ruder, Motor und Sonderfunktionen |
|
Die 23,1 Meter Klasse ist zurück! Umfangreicher und fein detaillierter Bausatz für den Experten, der wieder richtig bauen möchte. Dennoch wird durch die CNC Bearbeitung und vielen Laserteile die Bauzeit stark verkürzt. Alle Teile sind passgenau und Schritt für Schritt, Teils im Modellmaßstab 1:1, im Bauplan und der Anleitung abgebildet und beschrieben. Der Seenotrettungskreuzer der 23,1 Meter Klasse wurde am 16.10.1997 auf den Namen Bernhard Gruben getauft. Es bekam den Namen des am 1. Januar 1995 beim Unfall des Seenotkreuzers Alfried Krupp ums Leben gekommenen Vormanns. Die DGzRS-interne Bezeichnung des Kreuzers ist SK 28. Seit dem 5. August 1997 ist die Bernhard Gruben im Hafen der ostfriesischen Insel Norderney stationiert. Ab Ende 2017 soll sie in Hooksiel stationiert werden und dort die Vormann Steffens ablösen. Hinweis: Tochterboot Johann Fidi nicht im Bausatz enthalten Produktmerkmale: - hochwertiger Premiumline Bausatz
- GFK Rumpf 5-achs CNC befräst
- Aufbauten aus ABS CNC gefräst. Passgenau und schnell aufgebaut
- Gesamter Beschlagsatz liegt bei. Zahlreiche Details aus PU Guss.Schwimmwesten,Scheinwerfer und vieles mehr.
- RC-Einbausatz bestehend aus Schiffständer, Holzrahmen, Speed Motoren, Servos für Ruder und Heckklappe
- hervorragende Fahreigenschaften. Durch schwereren Rumpf und leichten Aufbau ist das Modell im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr kopflastig
- Zahlreiche Möglichkeiten für eigene Sonderfunktionen wie Löschmonitor, Hecklappe öffnen, drehbares Radar, Licht und Soundfunktionen.
Inhalt Baukasten: - GFK Rumpf cnc bearbeitet
- Aufbauten, Decks aus ABS
- Details aus PU Guss (Englisch "resin")
- Gelaserte Holzteile, Schiffständer, RC Einbausatz
- 2x Speed 600 Motoren
- 1x Ruderservo
- 1x Heckklappenservo
- Stevenrohre, Metall-Schiffschrauben, Ruderanlage, Kleinteile
- Kompletter Beschlagsatz
- Tochterboot nicht enthalten! Separat bestellbar unter No. GRA-2027.100V2
|
|
|
Zubehör:
|
show
|
|
|
|
|
|


|
|
|
|
GRA-2013
|
Theodor Heuss
|
1099.00 CHF
|
|
|
Theodor Heuss
|
|
|
Hersteller: | Graupner |
Artikel-Nr: | GRA-2013 |
Preis: | 1099.00 CHF |
|
Technische Daten: |
Fertigungsgrad: | | Fertigmodell |
Voraussetzung: | | Einsteiger |
Antriebsart: | | Elektro |
Länge (mm): | | 1160 |
Breite (mm): | | 265 |
Höhe (mm): | | 560 |
Verdrängung (g): | | 6300 |
Massstab: | | 1:20 |
Antrieb: | | Z:6 |
Funktionen: | | R,M,SF |
Ausführung: | | R:G/D:K |
Lieferumfang: | | Modell mit Antrieb |
Liefertermin: | | auf Bestellung |
|
|
|
Details:
|
show
|
|
|
Theodor Heuss | | Technische Daten (Kreuzer): | | Länge (mm): | | 1160 | Breite (mm): | | 265 | Höhe (mm): | | 560 | Gewicht (g): | | 6300 | Massstab: | | 1:20 | | | |
Technische Daten (Tochterboot): | | Länge (mm): | | 325 | Breite (mm): | | 115 | Höhe (mm): | | 165 | Gewicht (g): | | 495 | Massstab: | | 1:20 |
|
- Fertigmodell (ARTR)
- GFK-Rumpf bei beiden Modellen
- Aufbauten aus gelaserten ABS-Teilen
- Details und Kleinteile aus Metall oder Kunststoff
- Fein detaillierte Aufbauten und Details
- Tochterboot im Lieferumfang enthalten
- Tochterboot kann abgesetzt und dann separat betrieben werden
- Segelwinde zur Betätigung der Heckklappe bereits eingebaut
- Rumpf, Aufbau und Tochterboot mit seidenmatten Farben spritzlackiert
- Aufgebrachte Dekors
- Der Kreuzer besitzt drei eingebaute Elektromotoren der SPEED 600-Klasse
- Das Tochterboot hat einen eingebauten Elektromotor der SPEED 280-Klasse
- Einfacher Einbau der RC-Komponenten in den Kreuzer
- Bedingt durch die geringe Baugröße des Tochterbootes ist der Einbau der RC-Komponenten etwas schwierig, aber trotzdem zu meistern
- Lieferumfang: Seenotrettungskreuzer, Tochterboot, Segelwinde für Heckklappe, Schiffsständer, Kleinteile


RC-Funktionen Kreuzer: Ruderverstellung, Vorwärts-/Rückwärtsfahrt stufenlos regelbar, Heckklappe öffnen/schließen, Tochterboot absetzen durch Öffnen der Heckklappe. RC-Funktionen Tochterboot: Ruderverstellung, Vorwärts-/Rückwärtsfahrt stufenlos regelbar. - ARTR (Almost Ready To Run)
- Originalgetreuer Nachbau des ersten Seenotrettungskreuzers der aktuellen Konzeption (Turmaufbau und separates Tochterboot für Flachwassereinsätze). Alle folgenden Kreuzer wurden nach diesem Konzept gebaut
- Insgesamt wurden von der Theodor Heuss-Klasse vier Schiffe gebaut
- Der Kreuzer wurde am 12. 02. 1957 auf den Namen des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss getauft
- Das Tochterboot wurde Tedje, als norddeutsche Verniedlichung des Vornamens Theodor getauft
- Dienst tat die Theodor Heuss von 1957 bis 1963 auf Borkum und von 1963 bis 1985 in Laboe. Danach wurde der Kreuzer verkauft und fährt noch heute unter dem Namen Frido Spatz als Yacht
- Das Tochterboot befindet sich seit 1996 ebenfalls im privaten Besitz und soll nach der Restaurierung ebenfalls wieder in Fahrt kommen. Vorher stand es als Ausstellungsexponat vor dem Rettungsschuppen in Norddeich
- Die Theodor Heuss, die im Deutschen Museum in München liegt, ist das umbenannte Schwesterschiff H. H. Meier
- Qualitätsmodell der Spitzenklasse mit hervorragender Detaillierung
|
|
|
Zubehör:
|
show
|
|
|
|
|
|


|
|
|